
BauckhofSchnellbrot 5-Korn glutenfrei Bio
Brotbackmischung für glutenfreies Brot mit fünf GetreidesortenUnsere neueste Brotbackmischung





*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Jede Charge unserer glutenfreien Produkte analysieren wir direkt nach der Herstellung in unserem Labor auf Glutenfreiheit. Alle glutenfreien Produkte sind bei der Deutschen Zöliakie Gesellschaft registriert.
1. Den Backofen auf 225°C Ober - und Unterhitze vorheizen.
2. Die Schnellbrot-Mischung in 475ml lauwarmem Wasser mit einem Schneebesen oder Handrührgerät kurz verrühren.
3. Nicht gehen lassen!
4. Den Teig sofort in eine gefettete Kastenform füllen (25cm).
5. Von oben mit Wasser glatt streichen und anschließend mit Öl bepinseln. Mit einem in Öl getauchten Teigschaber oder Messer in der Mitte einkerben.
6. Das Brot bei 225°C für 50-60 Min. backen.
7. Gleich aus der Kastenform nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen.
Brotbackautomat:
Zuerst 425ml kaltes Wasser, dann die Schnellbrot-Mischung und 1 Päckchen Trockenhefe in den Backbehälter geben. Möglichst im Schnellprogamm auf Stufe "dunkel" backen. Beim Knetvorgang
2-3 Mal den Teig mit einem Teigschaber von den Rändern lösen, damit es sich optimal mischt.
Tipp: Das Brot wird besonders saftig und vollmundig, wenn sie 125ml Wasser durch 125g Creme fraiche ersetzen.

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.