
BioveganBrotbackmischung Vital
00.0000.00 - 0.00€
ArtNr: 6911
ab 2: 3,49
zzgl 0,00 Pfand
12,031 kg


Kurzbeschreibung
Hochwertige Vitalbrot Backmischung mit 11 % gekeimten Vollkorn-Saaten, BIO
Keine Auszugsmehle oder sonstige Füllstoffe. Ausschließlich hochwertige Zutaten für eine gesunde, vollwertige Ernährung.
Richtig gutes Brot braucht kein Gluten und keine Hefe!
Neu: Als Brotlaib, Brötchen oder Kastenbrot formbar!
Keine Auszugsmehle oder sonstige Füllstoffe. Ausschließlich hochwertige Zutaten für eine gesunde, vollwertige Ernährung.
Richtig gutes Brot braucht kein Gluten und keine Hefe!
Neu: Als Brotlaib, Brötchen oder Kastenbrot formbar!
Zutaten
Reisvollkornmehl*, Kartoffelstärke*, Maisstärke*, Maisvollkornmehl gekeimt*, Leinmehl*, Buchweizen-Vollkornmehl*, Leinprotein*, Erdmandelmehl*, Amaranthmehl*, Backpulver*¹ (Maisstärke*, Backtriebmittel: Natriumcarbonate; Säuerungsmittel: Kaliumtartrate²; Zitronensaftpulver*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*), Salz, Leinsaat gold-gelb gekeimt*, Chiasamen* (Salvia hispanica), Karottenfaser*, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*, Xanthan; Quinoa-Sauerteigpulver* (94 % Quinoa-Mahlprodukte*, Reis-Mahlprodukte*), Säuerungsmittel: Kaliumtartrate²; Kümmel*, Fenchel*, Koriander*, Anis*.
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allgemeines
Hochwertige Vitalbrot Backmischung mit 11 % gekeimten Vollkorn-Saaten, BIO
Keine Auszugsmehle oder sonstige Füllstoffe. Ausschließlich hochwertige Zutaten für eine gesunde, vollwertige Ernährung.
Richtig gutes Brot braucht kein Gluten und keine Hefe!
Neu: Als Brotlaib, Brötchen oder Kastenbrot formbar!
Keine Auszugsmehle oder sonstige Füllstoffe. Ausschließlich hochwertige Zutaten für eine gesunde, vollwertige Ernährung.
Richtig gutes Brot braucht kein Gluten und keine Hefe!
Neu: Als Brotlaib, Brötchen oder Kastenbrot formbar!
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1043 kJ / 248 kcal
Fett 6,3 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g
Kohlenhydrate 40,0 g
davon Zucker 0,8 g
Ballaststoffe 5,7 g
Eiweiß 5,5 g
Salz 1,43 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Dinkel, Gerste, Hafer, Kamut, Roggen, sonstiges glutenhaltiges Getreide, Weizen, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Walnuss, Laktose
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
enthalten: Anis, Fenchel, Karotte, Koriander, Mais
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Triebmittel Kaliumtartrat
Getreidesorten Reis, Buchweizen, Mais, Amaranth, Quinoa
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Gesetzliche Angaben
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Brotbackmischung mit 11 % gekeimten Vollkorn-Saaten
Inverkehrbringer Biovegan GmbH; Biovegan-Allee 1, 56579 Bonefeld, Deutschland
Vitamine & Mineralien
Mangan 0.6 mg
Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 1 Portion
Mangan 30 %
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
glutenfrei ja
glutenfrei (Verpackungsdeklaration) Ja, laut Verpackungsdeklaration
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Beutel
Gebrauchsanweisung
Neu: Als Brotlaib, Brötchen oder Kastenbrot formbar!
1. Zubereitung:
Backmischung in Rührschüssel geben, trocken durchmischen. Sprudelwasser, Pflanzenöl und Apfelessig zugeben und alles mit einem Holzrührlöffel 2 Min. zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Teig 30 Min. abgedeckt in Rührschüssel bei Zimmertemperatur quellen lassen.
Brotlaib:
Nach der Quellzeit die Arbeitsfläche mit glutenfreiem Mehl großzügig bestäuben. Den Teig ohne Kneten und ohne Druck in Form bringen, damit der Teig locker bleibt. Brot oder Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Mehl bestäuben und ca. 2 cm tief einschneiden. Vor dem Backen ca. 15 Min. ruhen lassen.
Kastenbrot:
Kastenform, 15 cm lang (höheres Brot, größere Scheiben) oder max. 20 cm lang (flacheres Brot, mehr Kruste), einfetten und Teig ohne Druck einfüllen. Bei größeren Backformen den Teig auf 15 cm Länge in die Form füllen und am Ende eine gerade Kante formen – fertig! Teig mit nassem Teigschaber glattstreichen. Mit Messer der Länge nach 2 cm tief einschneiden.
2. Backen:
HINWEIS: Backzeiten bitte beachten!
Ofen auf 210 °C, für stärkere Kruste auf 250 °C vorheizen. Brot und ofenfeste Schale mit 250 ml Leitungswasser auf mittlere Schiene stellen.
210 °C Umluft: Brotlaib 50 Min. Brötchen 30 Min., Kastenbrot 60 Min.
210 °C Over-/Unterhitze: Brotlaib 60 Min., Brötchen 40 Min., Kastenbrot 70 Min.
Am Ende der Backzeit eine Garprobe mit Holzstäbchen (z. B. Zahnstocher) in der Brotmitte vornehmen. Klebt Teig am Stäbchen: Backzeit ca. 5 Min. verlängern, dann erneut probieren.
3. Abkühlen:
Noch heißes Brot aus der Form stürzen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
1. Zubereitung:
Backmischung in Rührschüssel geben, trocken durchmischen. Sprudelwasser, Pflanzenöl und Apfelessig zugeben und alles mit einem Holzrührlöffel 2 Min. zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Teig 30 Min. abgedeckt in Rührschüssel bei Zimmertemperatur quellen lassen.
Brotlaib:
Nach der Quellzeit die Arbeitsfläche mit glutenfreiem Mehl großzügig bestäuben. Den Teig ohne Kneten und ohne Druck in Form bringen, damit der Teig locker bleibt. Brot oder Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Mehl bestäuben und ca. 2 cm tief einschneiden. Vor dem Backen ca. 15 Min. ruhen lassen.
Kastenbrot:
Kastenform, 15 cm lang (höheres Brot, größere Scheiben) oder max. 20 cm lang (flacheres Brot, mehr Kruste), einfetten und Teig ohne Druck einfüllen. Bei größeren Backformen den Teig auf 15 cm Länge in die Form füllen und am Ende eine gerade Kante formen – fertig! Teig mit nassem Teigschaber glattstreichen. Mit Messer der Länge nach 2 cm tief einschneiden.
2. Backen:
HINWEIS: Backzeiten bitte beachten!
Ofen auf 210 °C, für stärkere Kruste auf 250 °C vorheizen. Brot und ofenfeste Schale mit 250 ml Leitungswasser auf mittlere Schiene stellen.
210 °C Umluft: Brotlaib 50 Min. Brötchen 30 Min., Kastenbrot 60 Min.
210 °C Over-/Unterhitze: Brotlaib 60 Min., Brötchen 40 Min., Kastenbrot 70 Min.
Am Ende der Backzeit eine Garprobe mit Holzstäbchen (z. B. Zahnstocher) in der Brotmitte vornehmen. Klebt Teig am Stäbchen: Backzeit ca. 5 Min. verlängern, dann erneut probieren.
3. Abkühlen:
Noch heißes Brot aus der Form stürzen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Trocken lagern und vor Wärme schützen.
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
- Einfache und schnelle Zubereitung aller Backmischungen
- Einfache Darstellung der Zubereitung mit Hilfe von Piktogrammen statt langen Texten
- Gelingsicher
- Auch für Backanfänger geeignet
- Es sind je nach Produkt nur Sprudelwasser, Apfelessig und/oder Öl als Zugabe vom Kunden hinzuzufügen (es werden keine zusätzlichen Zutaten wie Hefe, Eier, Margarine, Zucker o.ä. wie bei anderen Backmischungen benötigt).
- Einfache Darstellung der Zubereitung mit Hilfe von Piktogrammen statt langen Texten
- Gelingsicher
- Auch für Backanfänger geeignet
- Es sind je nach Produkt nur Sprudelwasser, Apfelessig und/oder Öl als Zugabe vom Kunden hinzuzufügen (es werden keine zusätzlichen Zutaten wie Hefe, Eier, Margarine, Zucker o.ä. wie bei anderen Backmischungen benötigt).
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Zutatenlegende Freitext
¹BIOVEGAN Meister Backpulver
²Weinstein
²Weinstein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
4005394285763
Qualität
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006 | ABCERT

Biovegan GmbH
Biovegan-Allee 1
D-56579 Bonefeld
Tel: 02634 94 34 - 0
Fax: 02634 94 34 - 340
Mail: info@biovegan.de
Web: www.biovegan.de
EG-Kontrollnummer: D-RP-006-12107-B